Mit der Projektcharta Softwareeinführungen erfolgreich umsetzen

Klarheit beim Projektauftrag gibt Sicherheit bei der Projektdurchführung.

Wie Sie den Erfolg Ihres Projektes innerhalb einer Woche ins Unermessliche steigern.

Kostenlos Termin buchen

Mit der Projektcharta Softwareeinführungen erfolgreich umsetzen

Sie sind Auftraggeber eines wertvollen Projektes? Sie machen sich Gedanken, wie ein Projekt gleich zu Beginn so aufgesetzt werden kann, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit am höchsten ist? Sie haben möglicherweise bereits einige scheiternde Projekte mit ihren höchst unangenehmen Folgen erlebt?

Sofort zu Beginn des Projektes möchten Sie die Dynamiken im Projekt einfangen und einen sicheren Rahmen schaffen. Dafür sorgt die wirkungsvolle Projektcharta, die die offiziellen und inoffiziellen Themen zusammenbringt. Dazu finden Sie hier den erfahrenen Experten.

Kennen Sie das?

• Ärgern Sie oder ihre Mitarbeiter sich im Laufe eines Projektes häufig, weil wichtige Fragen nicht geklärt oder Antworten nicht bekannt sind?

• Wäre ein externer Dienstleister von Vorteil, um die manchmal versteckten Fragen zu ungeklärten Punkten anzusprechen?

• Sie wünschen sich Verlaufe eines Projektes, diesen Punkt besser früher im Projekt oder gleich am Anfang des Projektes geklärt zu haben?

• Sie verunsichert bei der Projektumsetzung, nicht zu wissen, warum ihre Firma oder der Kunde ein Projekt durchführt?

• Sie denken: Diesen Punkt hat doch jeder verstanden, oder?

• Fällt es ihnen schwer, anderen ihr aktuelles Projekt zu erklären?

Fehler, die am Anfang eines Projektes gemacht werden, sind mit zunehmender Projektdauer entweder mit unverhältnismäßig hohem Aufwand zu überwinden oder garnicht mehr. 75% der Teammitglieder eines gescheiterten Projektes wussten bereits am ersten Tag davon. Das hätte man also bereits am ersten Tag klären können.

Diese Ergebnisse können Sie erwarten

Klarheit und Sicherheit

Die Projektcharta sorgt sofort für Klarheit bezüglich Aufgaben, Rollen und Kompetenzen im Projekt. Sie gibt dem Projekt einen Sinn und gibt die Richtung vor. Sie vermittelt Sicherheit.

Wirksamer Hebel für Ihren Projekterfolg

Die Projektcharta ist ein unermesslich wirkungsvoller Hebel für den Projekterfolg, denn sie setzt ganz am Anfang des Projektes an. Sie wird einmal am Anfang gut gemacht, bringt dem Projekt während seiner gesamten Lebensdauer Nutzen und erhöht die Wahrscheinlichkeit des Projekterfolges.

Erfolgreiches Projektteam-Building inbegriffen

Ein weiterer Nutzen ist das Teambuilding: Der Prozess entsteht automatisch dadurch, dass die Projektcharta in der Gruppe entwickelt wird, und ein erster Projektschritt erfolgreich zusammen abgeschlossen wird.

Leitplanken für den Weg

Während des Projekts sind viele kleine Entscheidungen vom Team zu fällen, die in keiner Anforderung auftauchen. Die Projektcharta ist dafür eine gute Richtschnur.

Zeitersparnis

Die Projektcharta spart enorm Zeit:
  • Weniger Ärger während des Projekts,
  • weniger Klärungsbedarf,
  • weniger Missverständnisse, die aufwändig berichtigt werden müssen.

Unzufriedene Mitarbeiter in zufriedene wandeln

Klare Erwartungen an Ergebnisse und was dazu benötigt wird sorgen für deutlich weniger Ärger im Projekt.

Einzelheiten zu System und Methode

Einzelheiten zur Projektcharta gibt es hier:
Leitplanken für das Projekt
Leitplanken für das Projekt

Erfolgreiches Teambuilding

Die Projektcharta wird von den wichtigen Personen im Projekt gemeinsam entwickelt. So meistern diese Menschen bereits ganz am Anfang des Projektes an ein kurzfristiges Teilziel, welches gemeinsam erreicht wird. Damit lernt das Team von Anfang an, erfolgreich zu sein,

Erstgespräch vereinbaren

Beugen Sie jetzt der nächsten Projektkrise vor.

Kostenlos Termin buchen

So sind unsere Kunden mit der Projektcharta erfolgreich:

Immer wenn wir dachten, wir haben in unserem internen Digitaliserungsprojekt nichts erreicht, haben wir in die Projektcharta geschaut und festgestellt, dass wir einige Ziele bereits erreicht hatten und weiter auf dem richtigen Weg sind. Weil alle eingebundenen Dienstleister eine Ausfertigung der Charta erhalten haben, wurde hier viel Arbeit erspart, immer wieder Zweck, Inhalt, Begründung und Liefergegenstände für die Dienstleister zu erklären. Bei Differenzen wurden sie darauf verwiesen, die Projektcharta zu lesen und ernst zu nehmen. So wurde unser Projekt schneller umgesetzt als erwartet.
Doris Paulus

Doris Paulus

Geschäftsführende Gesellschafterin Fa. Paulus-Lager GmbH
Warum haben wir das nicht schon früher gemacht?

Zufriedener Kunde

Zufriedene Firma